Große faustdicke Früchte entstehen aus den herrlich weißen, bis zu 4cm großen Blüten der Zitrone. Sie verströmen einen sehr angenehmen, starken Duft. Solange die Blüten noch nicht geöffnet sind, sind sie teilweise purpurfarben gefärbt.
Die Palmlilie (Yucca elephantipes) gehört zur Familie der Agavengewächse (Agavaceae) und ist eine Pflanze, die als Zimmerpflanze einen in der Regel zwischen 5 und 10 cm dicken Stamm ausbildet, der am Triebende grün und zur Wurzel hin bräunlich verholzt aussieht.
Der immergrüne Philodendron 'Xanadu' ist ein Mutant des P. selloum aus Mittelamerika. Er ist in Florida entstanden und entwickelte sich dort in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Philodendren.
Washingtonia ist eine nordamerikanische Palmengattung. Sie werden auch als Petticoat-Palmen oder Washingtonpalmen bezeichnet. Die beiden Arten werden in den trockenen Subtropen häufig als Zierpflanzen verwendet.
Die Pflanzengattung Tillandsia, eingedeutscht Tillandsien genannt, ist mit über 550 Arten die artenreichste in der Familie der Bromeliengewächse (Bromeliaceae) oder kurz Bromelien genannt.
Die Pflanzengattung Strelitzia gehört zur Familie der Strelitziengewächse (Strelitziaceae).
Die Phoenix canariensis oder Kanarische Dattelpalme ist eine Fiederpalme, deren Heimat die kanarischen Inseln (nomen est omen) sind.
Die Steineiben (Podocarpus) sind eine Pflanzengattung mit etwa 105 Arten in der Familie der Steineibengewächse (Podocarpaceae). Der botanische Name bedeutet übersetzt „gestielte Frucht“; Allerdings tragen diese Nacktsamer keine Früchte im botanischen Sinne, sondern gestielte Samen mit Arillus.
Phoenix, in Arten auch Dattelpalme, Kanarische Dattelpalme, Zwergdattelpalme genannt, sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Palmengewächse (Arecaceae).
Die Maranta (Pfeilwurz) ist eine Gattung aus der Pflanzenfamilie der Pfeilwurzgewächse (Marantaceae). Der Gattung Maranta sind ca. 32 Arten, alle im tropischen Amerika (vor allem Brasilien) zugehörig.